Mit zwei zweiten Plätzen hat Leon Bauchmüller beim dritten Rennwochenende des Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Red Bull Ring seine Titelambitionen eindrucksvoll untermauert. Der 18-jährige vom SRS Team Sorg Rennsport lieferte sowohl im Sprintrennen als auch in der Endurance Challenge eine überzeugende Leistung ab und kehrt mit wichtigen Zählern in der Gesamtwertung aus der Steiermark zurück.
Bereits das Freitagstraining verlief vielversprechend. Bauchmüller und sein Team wussten früh, dass die Pace stimmte. Auch im freien Training am Samstag bestätigte sich der Eindruck. Das Qualifying verlief solide, obwohl deutlich mehr möglich gewesen wäre. Aufgrund dichten Verkehrs kam Bauchmüller nicht auf eine freie Runde und musste sich mit Startplatz vier für das Sprintrennen zufriedengeben.
Im Rennen zeigte der Youngster dann erneut seine Klasse. Nach einem kurzen Rückfall auf Platz fünf kämpfte er sich noch in der ersten Runde zurück auf die vierte Position. Vor ihm entwickelte sich ein intensiver Zweikampf, den er aus taktischer Vorsicht beobachtete. Die beiden Kontrahenten kollidierten, Bauchmüller nutzte die Situation, rückte auf Rang zwei vor und verteidigte diesen Platz auch nach einer Safety-Car-Phase souverän bis ins Ziel. „Das war ein starkes Rennen. Ich hatte die Pace, habe aber bewusst etwas Abstand gehalten, um nicht in den Zweikampf hineinzurutschen. Als es dann zum Kontakt kam, konnte ich vorbeigehen und meinen Platz kontrolliert ins Ziel bringen“, bilanzierte Bauchmüller im Anschluss.
Auch im Endurance Rennen am Sonntag war das Sorg-Duo Bauchmüller und Mads K. Ljungberg erneut auf Podiumskurs. Nach einem engen Qualifying mit minimalen Zeitabständen zwischen den ersten vier Autos startete das Team von Rang vier. Ljungberg legte im ersten Stint stark vor und übergab das Fahrzeug nach einem reibungslosen Boxenstopp an Bauchmüller, der in Führung liegend zurück auf die Strecke kam. Dort entwickelte sich ein spannender Zweikampf. Bauchmüller hielt lange dagegen. Zu Rennende setzte jedoch Regen ein und bei dem Niedersachsen machte sich die fehlende Erfahrung auf nasser Strecke bemerkbar. „Ich war vorher noch nie mit einem GT4 bei Regen auf Slicks unterwegs. Entsprechend schwierig war es, das Auto in der Spur zu halten. Die Pace ist mir leider komplett weggebrochen“, erklärte Bauchmüller. Das Rennen wurde wenige Minuten vor Schluss wegen Starkregen abgebrochen. Platz zwei bedeutete dennoch ein weiteres starkes Resultat und könnte für die Meisterschaft entscheidend sein.
Nach drei Wochenenden steht nun eine kurze Pause im Kalender, bevor es Anfang August in Oschersleben weitergeht. Leon Bauchmüller reist als einer der engsten Titelanwärter der Endurance Challenge zum vierten Saisonlauf des Porsche Sports Cup Deutschland.